![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|Kontakt| Impressum| | |
Kirchen Gutshäuser Natur Ausstellungen Betriebe |
|
![]() | Gutshaus Rosenhagen Funde aus der mittleren Steinzeit belegen eine alte Besiedelung. Das eigentliche Dorf lag in der Feldmark am "Jägerholz" ca. 1 Kilometer entfernt und wurde im 30jährigen Krieg dem Erdboden gleich gemacht.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Gutshaus Rederank Das Gutshaus Rederank liegt in der kleinen romantischen Ortschaft Rederank, 20 km westlich von Rostock. Das historische Landschloss wurde 1892 vom Hamburger Kaufmann Wilhelm Alexander im Stil der Neorenaissance errichtet.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Gutshaus Klein Nienhagen Klein Nienhagen war ein altes Lehngut der Familie von der Lühe und wurde von Wendisch Mulsow (heute Klein Mulsow) aus verwaltet.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Schloss Hohen Luckow Die verbürgte Geschichte auf Gut Hohen Luckow beginnt Anfang des 14. Jahrhunderts, als Heinrich von Bassewitz die Kirche bauen lässt.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Wasserschloß Gnemern Aus dem Großtessiner See bei Groß Tessin fließt in Richtung Norden, vorbei an Klein Sien (früher Klein Tessin) bis nach Gnemern der Seebach.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Gutshaus Gerdshagen Die erste urkundliche Erwähnung geht auf das Jahr 1224 zurück, als Bischof Brunwald von Schwerin dem Kloster Amelungsborn die Größe des Kirchsprengels von Satow bestätigt. Dazu gehört auch Gerdshagen. Zur Kultivierung und Ausrodung des Waldes (Hagen) werden westfälische Bauern angesiedelt.mehr dazu... *** | |
![]() |
![]() | Gutshaus Groß Siemen Das Gut Groß Siemen blickt auf eine lange und bewegte Geschichte bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurück. Das heutige Gutshaus ist um 1894 von der Familie Maue, die seit 1826 im Besitz des Gutes war, erbaut worden.mehr dazu... *** | |
![]() |