Satower Land e.V.
|Kontakt| Impressum|
 
16. Juni 2019
Radwanderung im Satower Land
Radwanderung im Satower Land
Bau- und Bodendenkmalen auf der Spur
Mecklenburg-Vorpommern verfügt über eine stattliche Zahl an Bau- und
Bodendenkmalen. Grabbauten aus der Stein- und Bronzezeit, mittelalterliche Burgen
und Kirchen, neuzeitliche Herrenhäuser und Gutsanlagen sind Zeugen einer
jahrtausendealten Kulturlandschaft Auch im Satower Land sind bronzezeitliche
Hügelgräber, alte Dorfkirchen, Gutshöfe, Eiskeller und viele andere bauliche
Zeugnisse zu entdecken.
Am 16. Juni begibt sich die traditionelle Erlebnisradwanderung der „KulTourReise
Satower Land“ auf Spurensuche nach Zeugnissen früherer Besiedlungen. Von der
Satower Kirchruine aus geht es über Heiligenhagen, Hohen Luckow und Wokrent in
familienfreundlichem Tempo durch das Satower Land. Alexander Schacht von der
Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Rostock wird den Radwanderern
mit seinen umfangreichen Kenntnissen dabei Einblicke in Geschichte und
Lebensweise unserer Vorfahren geben.
Die Radtour startet am Sonntag, dem 16. Juni, um 10.00 Uhr am Satower Rathaus,
Heller Weg 2a, wo sie gegen 13.30 Uhr auch enden wird. Nach der Ankunft können
sich die Teilnehmer*innen an einem Kesselgulasch der Landfleischerei Krause,
rustikalem Brot der Bäckerei Hünemörder und Getränken der Satower Mosterei
stärken. Der Teilnehmerpreis beträgt 5,- Euro, der Mittagsimbiss mit Getränken
kostet 5,- Euro. Kinder auf dem Rad der Eltern nehmen kostenlos teil. Anmeldungen,
insbesondere wegen der Picknickversorgung, sind bei der Interessengemeinschaft
Satower Land, Tel.: 0173-6229492, oder im Internet unter www.satower-land.de
dringend erforderlich.

Bilddatei../../images/sql/000000_RW 2019.jpgnicht vorhanden