03. Mai 2019
Fledermausabend am Quartier im Satower LandErleben der Schönen der Nacht am Feuer mit Rotwein und Schmalzstullen
Seit über 50 Millionen Jahren gibt es Fledermäuse in Deutschland. Leider wurden sie in den letzten 50 Jahren beinahe ausgerottet. Weltweit gibt es etwa 1200 Fledertierarten. Breitflügelfledermaus, Zwergfledermaus und Wasserfledermaus sind die häufigsten Vertreter der in Deutschland vorkommenden 25 heimischen Arten.
Umso mehr freuen sich die Organisatoren der Interessengemeinschaft Satower Land, dass im neu restaurierten historischen Eiskeller in Miekenhagen im letzten Winter vier Braune Langohren und eine Fransenfledermaus gezählt wurden.
Die Interessengemeinschaft lädt am Freitag, dem 3. Mai um 20 Uhr Interessenten ein, mehr über die Fledermäuse zu erfahren. Dirk Seemann vom Naturschutzbund wird mit dem Bat-Detektor die schon in die Sommerquartiere umgezogenen Schönheiten der Nacht für das menschliche Ohr hörbar machen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Deshalb bittet der Veranstalter um persönliche Anmledung ab sofort telefonisch unter 0173 - 622 94 92 oder über www.satower-land.de. Der Teilnehmerpreis beträgt 9,00 Euro pro Person, incl. Wein und Schmalzstullen. Da es sehr ruhig sein muss, um ie Fledermäuse zu hören, ist die Teilnahme für Kinder ab 7 Jahren möglich, unter 12 Jahren nehmen sie kostenlos teil. Treffpunkt ist der Eiskeller an der Pferdekoppel in Miekenhagen, 18329 Satow, Alter Kastanienweg 29.
< Zurück zu aktuellen Mitteilungen