Satower Land e.V.
|Kontakt| Impressum|
 
19. Januar 2019
Filme von Sebastian Lindemann im Satower Thias
Warener Schokolade und DDR-Softeis aus Rostock

Mit einem Filmabend im Satower Theater in der alten Schule (ThiaS) gibt die Interessengemeinschaft Satower Land den Auftakt zu ihrer diesjährigen „KulTourReise Satower Land“. Es ist schon zu einer guten Tradition geworden, dass Regisseur und Filmemacher Sebastian Lindemann hierbei neue Filme präsentiert. Für die Besucher immer wieder interessant sind insbesondere auch die von ihm gegebenen Blicke hinter die Kulissen dieses Kunstgenres. In „Feinherb und Edelsüß – Zwei Chocolatiers aus Mecklenburg erobern die Welt“ und „Der Eismacher von Rostock“ schaut er jungen Leuten über die Schulter, die ihre Produkte mit viel Ehrgeiz und Energie erfolgreich auf den Markt gebracht haben.
Iveta Kilianova und Ciarán Close sind Perfektionisten und produzieren nur Schokolade, die ihren eigenen Ansprüchen genügt. Iveta stammt aus Tschechien, Ciarán aus Irland. Beide wollten sie die Welt entdecken, studieren, etwas Eigenes auf die Beine stellen. Davon träumten sie. Dass es eine Schokoladenmanufaktur ausgerechnet in Waren wird, hätten sie nie gedacht. Die Bestellungen kommen mittlerweile aus der ganzen Welt, selbst aus der Schweiz, dem Mutterland der Schokolade.
Ab Mai laufen die Eismaschinen von Sven Kruse heiß. Schon am frühen Vormittag steht eine lange Schlange von Wartenden vor seinem Geschäft – der Rostocker „Eiswerkstatt“. Alle wollen den Geschmack von früher. Der 31-Jährige Rostocker hat das echte DDR-Softeis wiederentdeckt und wiederbelebt. In einer ehemaligen Autowerkstatt hat er zusammen mit seinem Geschäftspartner Felix Rehberg das Hauptlager. Hier stehen Berge weise Kartons mit allen Zutaten, Bechern und Löffeln. Die Nachfrage ist riesig, und Felix kümmert sich um das Geschäft im Hintergrund. Das kleine Unternehmen wächst rasant.
Der Filmabend beginnt am Samstag, dem 19. Januar 2019, um 19.00 Uhr im Satower ThiaS, Kröpeliner Straße 2. Nach dem Einlass ab 18.00 Uhr, in der Pause und nach der Vorstellung ist das ThiaS-Bistro eine beliebte Adresse. Der Eintritt kostet 8,00 Euro. Voranmeldungen ab sofort telefonisch unter 0173 - 622 94 92 oder über www.satower-land.de.